Verkehrssoldat

Was ist ein Verkehrssoldat?

Sobald ich selber einige Erfahrungen gesammelt habe, werde ich diese hier ergänzen. Solange findest du hier die Definition von «Miljobs.ch» :


(Update 2020: Da ich meine Militärzeit schon ewig hinter mir habe und diese Seite nie angepasst habe, bleibt nun die Definition von Miljobs.ch stehen)


Der Verkehrssoldat ermöglicht der Truppe bei Transporten und Verschiebungen von gepanzerten Rad- und Raupenfahrzeugen eine rasche Zielerreichung und unterstützt bei der Zielfindung. Er erkundet das Verkehrsnetz und die Verkehrslage, regelt auf Kreuzungen den Verkehr, kennzeichnet Marschstrassen und organisiert Umleitungen oder Einbahnverkehr.


Zusätzlich erfüllt er Verkehrsregelungsaufgaben zu Gunsten ziviler und militärischer Behörden.


Er führt Fahrzeuge, auch geländegängige, bis 3.5t mit Anhänger oder Motorräder und erhält nach abgeschlossener Motorradausbildung den zivilen Führerausweis der Kategorie A.


Während 13 Wochen erhalten alle Verkehrssoldaten die militärische Grundausbildung parallel zur Motorrad- und Motorfahrzeugausbildung zentral in Monte Ceneri.


Die restlichen 8 Wochen leisten rund 3/4 der Verkehrssoldaten bei den verschiedensten Truppengattungen und 1/4 kommt in die Verkehrskompanie in Drognens.